Videotraining Startseite

Lieber Alex,

 

da stehe ich nun vor Deinem Grab und bin ratlos, weiß nicht weiter, weiß nicht, was ich sagen oder schreiben soll, so wie bei Deiner Beerdigung im Januar 1991 vor 33 Jahren. Meine Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit in der IGS sind verblasst, Du mein Schüler, ich Dein Tutor. Aber ich habe Dich damals nicht beschützen können, nicht warnen können, sondern nur ohnmächtig von dem Anschlag auf Dein Leben gehört und gelesen. Was waren Deine Hoffnungen, Träume, Lebensperspektiven als junger Mensch, gerade volljährig geworden, die Schule verlassen, das Leben vor Dir? Die Mordtat hat alles überdeckt, lässt auch heute nur noch das Erschrecken, das Entsetzen darüber zu, verdrängt das gemeinsame Erleben in der Schulzeit. Was bleibt mir im Gedenken an Dich übrig? Ich kann an Deinem Geburtstag Blumen an Deinem Grab niederlegen, ich kann Deine Mutter besuchen oder Kollegen nach ihren Erinnerungen an Dich befragen. Ja, aber die Trauer bleibt, das ausgelöschte Leben und der Erinnerungsweg an Dich mit den einzelnen Stationen und der Protest gegen jede Gewalt von rechts.

Ruhe in Frieden, Alex!!

 

Dein ehemaliger Lehrer Wilhelm Behrendt

 

Projektleitung: Laura Marahrens, Freie Altenarbeit Göttingen e.V.,

Am Goldgraben 14, 37073 Göttingen, Tel. 0551 – 43606, E-Mail: kontakt@ortemitgeschichte.de

 


Finden Sie dieses Projekt gut? Dann unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende!

Dieses Projekt wird gefördert von:

Projektleitung:

Laura Marahrens

Dieses Projekt ist Teil der „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Göttingen“. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“

Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.